Die Taufe – das offene Tor ins Leben mit Gott
Die Taufe ist die schönste Art, Willkommen zu sagen. Sie verbindet Täufling, Familie und Freunde und die Gemeinde mit Gott, der dem Kind Segen und Liebe zuspricht. Und dies gilt bedingungslos und ein Leben lang.
In der Taufe wird einem Menschen die Liebe und der Segen Gottes zugesagt. Zugleich wird der Täufling in die Gemeinschaft der Christinnen und Christen auf der ganzen Welt aufgenommen.
Dies geschieht üblicherweise im Rahmen eines Gemeindegottesdienstes vor Ort.
Symbole und Ritus
Meist werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft, aber eine Taufe ist auch später möglich, z.B. für Jugendliche vor der Konfirmation oder Erwachsene jeden Alters.
Drei Hände voll Wasser gießen Pfarrer/Pfarrerin dem Täufling über den Kopf und sprechen dazu: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
Wasser bedeutet Leben. Wasser ist aber auch lebensgefährlich. Der Täufling erfährt symbolisch, was Jesus Christus durchlebt hat: Tod und Auferstehung. Ebenso taucht der Täufling als ein neuer Mensch in einem neuen Leben auf. Mit der Taufe ist ein neuer Anfang gesetzt, der für das Kind eine lebenslange Bedeutung hat.
Das Licht ist das zweite wichtige Symbol der christlichen Taufe. Es erinnert an das Jesuswort: “Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird Weg und Orientierung im Leben haben.” (Johannes-Evangelium 8, Vers 12). Das Licht der Taufkerze erzählt von diesem Tag und erinnert an Gottes Zusagen. Patin und Pate können die Taufkerze schenken, gestalten und am Tauftag immer wieder zusammen mit dem Täufling hervorholen.
Anmeldung zur Taufe
Sie möchten sich oder Ihr Kind bei uns taufen lassen? Sehr gerne! Hier finden Sie den Anmeldebogen sowie eine Checkliste mit allem, was dazu nötig ist.
[Verlinkung zu Anmeldebogen und Checkliste – die sind noch nicht einheitlich, sollen das aber werden]
Außerdem können Sie sich auch bei Fragen selbstverständlich gerne bei uns melden –
entweder beim Pfarrteam oder bei den Mitarbeiter*innen in unseren Gemeindebüros.
[Verlinkung zu den Kontakdaten]
Tag des Ehrenamts / Ein herzliches Dankeschön !
Einladung zur Frauenhilfe Lohmar
Advent, Advent….. Geschichten zur Weihnachtszeit
Förderkreis für Musik in der Kirche Honrath e.V. / Konzert