Startschuss für den Pastoratsgarten der Nachhaltigkeits-AG – Helfer*innen gesucht / Honrath
ACHTUNG, START FINDET NUR AM 4./5. November statt
Am 28./29. Oktober ist es soweit – die Nachhaltigkeits-AG startet mit den Arbeiten am Pastoratsgarten, das zweite Wochenende, an dem vor Ort gearbeitet wird, ist der 4./5. November. Es werden dringend tatkräftige Helfer*innen gesucht, Uhrzeiten und für welche Arbeiten Unterstützung gesucht wird, entnehmen Sie bitte unserer Homepage und/oder den Listen, die im Gemeindehaus ausliegen und in die Sie sich gerne eintragen können (oder per Mail anmelden über honrath@ekir.de).
Was verbirgt sich dahinter? Auf der Wiese links neben dem Wirtschaftsgebäude (das Fachwerkhaus neben dem Pfarrhaus), entsteht ein naturnaher Garten, der Ernährung und Schutz für Vögel, Insekten, Reptilien etc. bietet.
Wie soll dies gelingen? Mit einer Wildblumenwiese, einem Sandarium, einem Teich, einer Steinmauer, einer Benjeshecke und vielem mehr. Die heimischen Wildblumenwiesen sind Ernährung, Brutplatz, Unterschlupf und Winterquartier für kleine und große Wildtiere. Das Sandarium bietet einen guten Nistplatz für viele Wildbienenarten, denn ¾ aller Wildbienen sind Erdnister. Die Steinmauer ist ein faszinierender Lebensraum, Tiere können sich in den Ritzen verstecken, Eidechsen darin aufwärmen. Eine Benjeshecke ist eine sinnvolle Verwertungsmethode von abgeschnittenen Ästen und eine Bereicherung für das Ökosystem. Vögel bauen darin ihre Nester, Igel finden Unterschlupf, ein wahrer Tummelplatz für Regenwürmer, Asseln, Spinnen und Insekten.
Damit das gelingen kann, benötigen wir SIE! Entweder als tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung der praktischen Arbeiten oder durch finanzielle Unterstützung. Dank einer Förderung der Kreissparkasse Köln über 1.300,00 EUR sind die ersten Kosten gedeckt, es werden aber noch ca. 2.000 EUR weiter EUR benötigt. Die praktischen Arbeiten erfolgen alle in ehrenamtlicher Arbeit, es handelt sich also um die Kosten für benötigtes Material.
Wollen Sie die Nachhaltigkeits-AG finanziell unterstützen? Dann können Sie gerne Geld überweisen unter dem Verwendungszweck „Pastoratsgarten“: Kontoinhaber Ev. Emmaus-Gemeinde Lohmar,
IBAN DE58 3705 0299 0023001464